Am 29.03.2025 wurde wieder der Langstreckentest des BRV im Ruderrevier unseres Vereins ausgerichtet. Es waren ca. 140 Ruderinnen und Ruderer am Start. Die Bedingungen waren gut, da kein Schiffsverkehr auf dem Main-Donau-Kanal stattfand, dafür mussten alle mit dem kräftigen Wind kämpfen. Dank der professionellen Organisation des eingespielten Teams um Ulf Meerwald konnten die vorgegebenen Abläufe wieder eingehalten werden.
Fotos Detlef Bähr
Gelungener Saisonauftakt auf dem Ergometer
Bei den Deutschen Ergometermeisterschaften in Kettwig (Deutsche Meisterschaften im Indoor-Rowing) holte Fine Namer die Bronzemedaille bei den Juniorinnen B (15/16 Jahre). Dank eines klasse Endspurts schob sie sich noch auf den dritten Platz unter 38 Teilnehmerinnen vor. Mit der Zeit von 5:26.8 Minuten über die 1500-Meter-Distanz verpasste sie den Sieg nur um 2,5 Sekunden.
Carolin Oldenkott, erst seit Herbst zum Studium in Erlangen, erkämpfte sich einen knappen Sieg in der Frauen-Leichtgewichtsklasse. Sie war für ihren Heimatverein, den Neusser RV an den Start gegangen.
Nicht ganz zufrieden war Simon Namer, der in der Junior-A-Klasse startete und mit dem 11. Platz unter seinen Möglichkeiten blieb.
lb
02.02.2025
Herbst-Langstreckentest des BRV
Sogar die Sonne hatte ab Mittag ihre wärmenden Strahlen zum Kanal geschickt – die Herbstlangstrecke hat wieder wie am Schnürchen geklappt.
Das eingespielte Helferteam um Regattaleiter Ulf Meerwald hatte alles im Griff – ob Start und Ziel, Zeitnahme, Streckenposten, Stegdienst, Regattabüro und nicht zuletzt die Verpflegungsstation in der umfunktionierten Werkstatt. Dank der großzügigen Kuchenspende der Bäckerei Pickelmann und der selbstgebackenen „Mitgliederkuchen“ war für das leibliche Wohl aller gesorgt.
150 überwiegend jugendliche Ruderinnen und Ruderer aus 20 bayerischen Vereinen waren angereist, um über die 6000 bzw. 3000 Meter (für die Jahrgänge 2011 bis 2013) ihren Leistungsstand zu präsentieren - die nächste Saison kommt bestimmt. Landestrainerin Inga Rose zeigte sich zufrieden.
Sehr erfreulich aus RVE-Sicht, dass die Breite mit 11 Startenden gewachsen ist. Unsere jüngsten Teilnehmer Max Engelhard, Maxi Kaunert, Josia Löffler und Manuel Patton holten mit ersten und zweiten Plätzen feine Ergebnisse. Die Top-Leistung erbrachte Fine Namer – sie war die mit Abstand Schnellste der 23 Starterinnen im Einer der Altersklasse 15/16 Jahre. Ihrem Bruder Simon fehlten nur 5 Sekunden zum Sieg im Junior-A-Einer; Newcomer Erik Deichmann schaffte hier einen beachtlichen 4. Platz. Bei allerdings nur jeweils 2 Startern siegten Carolin Oldenkott und Adrian Würz in der Erwachsenen-Klasse. Felix Schlund und Jonas Trummer schlugen sich bei den Junioren B bzw. in der Junior-A-LGW-Klasse achtbar und erkämpften sich Platzierungen im Mittelfeld.
lb
26.10.2024
Am zweiten Juniwochenende war es soweit. Nach den ausgefallenen Regatten in Bamberg (spärliches Meldeergebnis) und Regensburg (starkes Hochwasser) konnten wir (die zweite Schiene, die Kinder und die Studentengruppe) an unserer ersten Regatta 2024 teilnehmen und unseren Trainingsstand testen.
Sechsmal Gold und viermal Silber für die Erlanger Mannschaft
Am Nachwuchs des Rudervereins Erlangen (RVE) ist in Bayern derzeit kaum ein Vorbeikommen: Bei den Bayerischen Meisterschaften (20.-21.7.2024) erzielten die sieben Jugendlichen mit sechs Meistertiteln und vier zweiten Plätzen ein fulminantes Mannschaftsergebnis. Damit schafften sie bei der Vereinswertung sogar den Sprung unter die Top 5 – und das, obwohl andere Vereine zum Teil mit deutlich mehr Sportlerinnen und Sportlern an die Olympia-Regattastrecke nach München angereist waren.