Informationen zum Training der RVE-Jugend

Sommersaison (April - Oktober)
Das Training findet Dienstag und Donnerstag 17.00 - 18.45 Uhr statt.
Eine Einteilung wird von den Trainern vorgenommen.
Zusätzlich finden für die Wettkampfgruppe nach Absprache weitere Termine statt.

Wintersaison (November - März)
Während der Winterperiode treffen wir uns in der Sporthalle bzw. im Kraftraum des Vereins.
Für gemeinsames Ergo fahren, Kraftzirkel und Spiele.
Jeweils Dienstag und Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr.

Für weitere Informationen bitte direkt an die Trainer wenden, falls bekannt, oder unter Breitensport Jugend


Die Informationen  für die Saison 2025 werden laufend aktualisiert, daher einfach immer mal wieder reinschauen.


Jugendaktionstag im Rahmen der Rädli am 1. Mai 2025

 

Werbeplakat Aktionstag 01.05.2025

 

Nach zweijähriger Pause nehmen wir auch dieses Jahr wieder an der Rädli teil. Unsere Teilnahme findet in Verbindung mit dem Jugendaktionstag statt.

Lust auf Rudern?! Dann auf zum Kanal!...
...zum Bootshaus des Ruderverein Erlangen e.V. (RVE), dort ist der Mittelpunkt des Vereinslebens.
Vereinsleben heißt Rudern und Sporttreiben, gemeinsam, vom Kind bis zu Senioren im hohen Alter, vom Breitensportler bis zum Weltmeister.
Bei uns ist für jeden was dabei. Ob man nach der Arbeit oder dem Studium gemütlich auf dem Wasser entspannen oder doch national wie international erfolgreich sein will. Wir machen es möglich und legen dabei besonderen Wert auf die Förderung unserer Jüngsten.
Daher der Aktionstag, um jeden zur Bewegung zu motivieren. Macht mit!
Lust aufs Rudern und Schnuppern bekommen?

Dann komm vorbei an unserem Bootshaus am Main-Donau-Kanal. Dort haben Besucher die Möglichkeit sich auf dem Ruderergometer oder unter Anleitung in einem Ruderboot zu probieren.

Wir freuen uns auf viele Sportbegeisterte.
Die Vereinsjugend


Auszeichnung für die RVE-Jugendarbeit
Wir dürfen stolz auf unsere Jugendtrainer sein: Der RVE hat den Sonderpreis für die "Beste CoronaStrategie 2020" erhalten. Um den mit 1000 Euro dotierten Preis der Klaus-Dahms-Stiftung konnten sich alle bayerischen Rudervereine bewerben. Das von Thea Leube und Tobias Pazen ausgearbeitete und mit weiteren Helfern umgesetzte Konzept überzeugte die Jury auf der ganzen Linie; mit dem Fortdauern der Pandemie wird es auch weiterhin von großer Bedeutung für unsere Kinder und Jugendlichen sein.


Regatta- und Trainingstermine für Wettkampfruderer sind unter Leistungsrudern zusammengefasst

Regattaberichte siehe Berichte-Regatten


Weitere Berichte der Vereinsjugend :

 

Sommerfahrt der Vereinsjugend 2021

Auszeichnung für die RVE-Jugendarbeit

Jugendfahrt August 2020 in Wien