Startseite
Wir fuhren am Mittwoch den 25.08.2021 nach Maria Alm in Österreich, um dort unsere Jugendsommerfahrt zu verbringen.
Wir dürfen stolz auf unsere Jugendtrainer sein: Der RVE hat den Sonderpreis für die "Beste CoronaStrategie 2020" erhalten. Um den mit 1000 Euro dotierten Preis der Klaus-Dahms-Stiftung konnten sich alle bayerischen Rudervereine bewerben. Das von Thea Leube und Tobias Pazen ausgearbeitete und mit weiteren Helfern umgesetzte Konzept überzeugte die Jury auf der ganzen Linie; mit dem Fortdauern der Pandemie wird es auch weiterhin von großer Bedeutung für unsere Kinder und Jugendlichen sein.
Auszeichnung für die RVE-Jugendarbeit
Wir dürfen stolz auf unsere Jugendtrainer sein: Der RVE hat den Sonderpreis für die "Beste CoronaStrategie 2020" erhalten. Um den mit 1000 Euro dotierten Preis der Klaus-Dahms-Stiftung konnten sich alle bayerischen Rudervereine bewerben. Das von Thea Leube und Tobias Pazen ausgearbeitete und mit weiteren Helfern umgesetzte Konzept überzeugte die Jury auf der ganzen Linie; mit dem Fortdauern der Pandemie wird es auch weiterhin von großer Bedeutung für unsere Kinder und Jugendlichen sein.
Herbst-Langstreckentest des BRV
Sogar die Sonne hatte ab Mittag ihre wärmenden Strahlen zum Kanal geschickt – die Herbstlangstrecke hat wieder wie am Schnürchen geklappt.
Das eingespielte Helferteam um Regattaleiter Ulf Meerwald hatte alles im Griff – ob Start und Ziel, Zeitnahme, Streckenposten, Stegdienst, Regattabüro und nicht zuletzt die Verpflegungsstation in der umfunktionierten Werkstatt. Dank der großzügigen Kuchenspende der Bäckerei Pickelmann und der selbstgebackenen „Mitgliederkuchen“ war für das leibliche Wohl aller gesorgt.
150 überwiegend jugendliche Ruderinnen und Ruderer aus 20 bayerischen Vereinen waren angereist, um über die 6000 bzw. 3000 Meter (für die Jahrgänge 2011 bis 2013) ihren Leistungsstand zu präsentieren - die nächste Saison kommt bestimmt. Landestrainerin Inga Rose zeigte sich zufrieden.
Sehr erfreulich aus RVE-Sicht, dass die Breite mit 11 Startenden gewachsen ist. Unsere jüngsten Teilnehmer Max Engelhard, Maxi Kaunert, Josia Löffler und Manuel Patton holten mit ersten und zweiten Plätzen feine Ergebnisse. Die Top-Leistung erbrachte Fine Namer – sie war die mit Abstand Schnellste der 23 Starterinnen im Einer der Altersklasse 15/16 Jahre. Ihrem Bruder Simon fehlten nur 5 Sekunden zum Sieg im Junior-A-Einer; Newcomer Erik Deichmann schaffte hier einen beachtlichen 4. Platz. Bei allerdings nur jeweils 2 Startern siegten Carolin Oldenkott und Adrian Würz in der Erwachsenen-Klasse. Felix Schlund und Jonas Trummer schlugen sich bei den Junioren B bzw. in der Junior-A-LGW-Klasse achtbar und erkämpften sich Platzierungen im Mittelfeld.
lb
26.10.2024
Am zweiten Juniwochenende war es soweit. Nach den ausgefallenen Regatten in Bamberg (spärliches Meldeergebnis) und Regensburg (starkes Hochwasser) konnten wir (die zweite Schiene, die Kinder und die Studentengruppe) an unserer ersten Regatta 2024 teilnehmen und unseren Trainingsstand testen.
Seite 1 von 23