RVE-Logo

  • Aktuelle Seite:  
  • Berichte - Fotos
  • Berichte Regatten
  • Berichte-Regatten
  • JonathanSchreiber ist auf WM-Kurs
  • Startseite
  • Der Verein
  • Termine - Infos
  • Breitensport
  • Leistungsrudern
  • Jugend
  • Studentengruppe
  • Berichte - Fotos
    • Berichte Regatten
    • Breitensport-Vereinsleben
    • Studentenrudern
  • BRV-Langstreckentest
  • Vereinsgaststätte

RVE erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften in Schweinfurt

Die Erlanger Mannschaft kehrt mit drei Bayerischen Titeln und weiteren guten Plätzen in die Heimat zurück. In der Wertung um den Audi-Pokal für die beste Männer- und Frauen-Mannschaft belegte der RVE den dritten Platz.

Zu den 46. Bayerischen Meisterschaften ging es am 22./23. Juli auf nach Schweinfurt. Es war nur eine kleine Gruppe an Aktiven, die die Reise bereits am Freitagnachmittag auf sich nahm, jedoch war auch schon hier eine gute Stimmung. Allerdings gab es zunächst ein paar Probleme bei der Abreise, da der geliehene Bus sehr hoch war und die Boote auf dem Hänger das Dach zu berühren drohten. Nach ein wenig Umladen konnte es endlich losgehen – und schon kam das nächste Problem. Die Autobahn war komplett dicht und kein Auto bewegte sich auch nur einen Zentimeter. Wir nahmen also den Weg über die Landstraße, aber da war es auch kaum besser. Bis nach Baiersdorf brauchten wir eine geschlagene Stunde; doch dann ging es bergauf und die weitere Anreise erwies sich als problemlos. 

In Schweinfurt angekommen, schlugen wir zunächst unser Lager auf und bauten das Mannschaftszelt und den Pavillon auf. Anschließend belohnten wir uns mit einer Pizza aus dem nahe gelegenen Restaurant. Nach einer Gute-Nacht-Geschichte vom kleinen Flo ging es zeitig ins Bett, da die ersten Vorläufe bereits am Samstag um 8.10 Uhr auf uns warteten. In der Nacht wütete zwar der Wind, jedoch ließen wir uns davon nicht abschrecken und schliefen den wohl verdienten Schlaf der Aktiven.

  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.
  • © RVE1911 e.V.

Am Samstagmorgen klingelte der Wecker sehr früh, da unser Leichtgewichtsruderer Felipe Thomas bereits um 6.10 Uhr auf die Waage musste. Das erste Rennen des Tages aus Erlanger Sicht war dann der Vorlauf des leichten Senior A Einers, in dem Felipe den zweiten Platz belegte und sich somit für das Finale qualifizierte. Das nächste Rennen, ebenfalls ein Vorlauf, bestritt Immanuel Dorneich. Er ergatterte sich im Junior B Einer ebenfalls einen Finalplatz. 

Während die Sportler des RVE munter auf dem Wasser ihre Rennen ausfuhren, beobachtete Trainerin Thea das Geschehen von ihrer Hängematte aus. Diese war sehr geschickt zwischen zwei Bäumen über dem Main aufgespannt, so dass man eine sehr gute Aussicht auf die Strecke hatte.

Als nächstes ging es dann für unsere Studenten im Mixed Doppelvierer der Senioren (SM/F 4x A) zur Sache. Auch hier ging es um den Finaleinzug, den sie sich souverän schnappen konnten. Zu guter Letzt startete Florian Stolzenberger im Vorlauf der „leichten“ Junioren Auch er qualifizierte sich für das Finale und somit ging für den Ruderverein Erlangen ein erfolgreicher Vormittag zu Ende - alle gestarteten Boote hatten den Endlauf erreicht.

Am Nachmittag ging es dann weiter mit dem ersten Finale. Felipe musste gegen starke Konkurrenz kämpfen, unter anderem gegen WM-Teilnehmer Joachim Agne aus Würzburg, So reichte es am Ende trotz eines beherzten Rennens für ihn nur zu Platz 5. Weiter ging es mit Immanuel. Er wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Meistertitel mit über einer Bootslänge Vorsprung.

Dann das Finale des Mixed Vierer mit Manuel Böhm, Hans Hohagen, Vera Brockherde und Ruth Hotop: Alle fieberten mit, als sich das Studententeam vom RVE im 5-Boote-Feld mit einer halben Länge Vorsprung durchsetzte und den zweiten Titel nach Erlangen holte. Im letzten Samstags-Rennen mit RVE-Beteiligung ging Flo Stolzenberger im „leichten“ Junior-Einer an den Start. Gegen starke Konkurrenten konnte sich einen respektablen 4. Platz sichern.

Somit beendete der RVE den ersten Regattatag mit zwei Titeln und zwar kaputten, aber rundum zufriedenen Sportlern. Nach einem anstrengenden Tag gab es als Abendessen natürlich wieder Pizza, damit alle Sportler am nächsten Tag fit in ihre Rennen starten konnten.

Sonntag ging es für unsere Gruppe sehr entspannt los, da alle Vorläufe mit Erlanger Beteiligung auf Grund von Abmeldungen ausgefallen waren. Es begann erst am Mittag mit dem Frauen-Achter. Respekt, dass unsere Studentinnen ein komplettes Vereinsboot stellen konnten! Melanie Kahl, Thea Leube, Nadine Rösel, Larissa Bugert, Luisa Mathern, Vera Brockherde, Ruth Hotop, Lisa Baumgärtner und Steuerfrau Hedwig Stegmann belegten in einem engagierten Rennen den 2. Platz. 

Anschließend stellte Flo Froning im leichten Einer der Jungen AK 13 sein Können einmal mehr unter Beweis – er holte sich den Bayerischen Meistertitel mit mehr als 30 (!) Sekunden Vorsprung.

Dann ging es für Felipe nochmal an den Start, diesmal im leichten Männer-Doppelzweier. Er belegte zusammen mit Lukas Wurzer, auch als Franz bekannt, in einem guten Rennen auf dem welligen und windigen Main den 3. Platz. Das letzte Rennen der Junioren bestritten Flo Stolzenberger und Julian Kindel im Leichtgewichts- Doppelzweier der Junioren. Die beiden kämpften tapfer gegen Wind und Wellen, ließen sich nicht unterkriegen und kamen auf den 4. Platz. 

Weiter ging es für Erlangen mit dem Frauen-Doppelvierer, in dem Ruth Hotop, Luisa Mathern, Vera Brockherde und Larissa Bugert an den Start gingen. Unser studentisches Team ruderte ein tolles Rennen, kämpfte hart und musste sich am Ende nur der hoch favorisierten Renngemeinschaft Würzburg/München geschlagen geben.

Wie immer war das letzte Rennen der Bayerischen Meisterschaften der Männer-Achter. Toll, dass der RVE auch hier mit einem reinen Vereinsteam an den Start ging! Maximilian Haßfurter, Lukas Ball, Johannes Treviranus, Markus Lambracht, Philipp Treffer, Hans Hohagen, Lukas Wurzer, Manuel Böhm und Steuermann Michael Kapp waren gut unterwegs. In einem harten Rennen kam das Erlanger Boot in der Zeit von knapp über 3 Minuten über die 1000 Meter auf den dritten Platz. 

Nach vollbrachter Arbeit hieß es noch zusammenhelfen und schnell abbauen, abriggern und aufladen, damit der Heimweg angetreten werden konnte. 

(Bericht: Felipe Thomas, Bildergalerie: Stefanie Stolzenberger)


  • Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 ruderverein-erlangen.de