2021_Langstrecke_Herbst__023.jpgDie Grundsteinlegung für unser Bootshaus am Main-Donau-Kanal  erfolgte im  Jahr 1972, eineinhalb Jahre nach der Fertigstellung und Flutung des Kanalabschnittes zwischen Möhrendorf und Kriegenbrunn. Der Bau war nur dank umfangreicher Eigenleistungen der Mitglieder möglich, deshalb zog sich die endgültige Fertigstellung bis ins Jahr 1980 hin.

KraftraumDank einer ca. 150 qm großen Sporthalle und eines separaten Krafttrainingsraums bestehen  auch im Winterhalbjahr  gute Trainingsmöglichkeiten für Leistungs- und Breitensport. Zahlreiche Ruderergometer ermöglichen ganzjährige ruderische Betätigung.

In den beiden Bootshallen (im Jahr 2000 wurde eine zusätzliche Halle errichtet) liegen derzeit fast 70 vereinseigene Ruderboote. Deren Vergabe und Nutzung ist in der Ruder- und Sportordnung (PDF) geregelt.

ESTWAuf unserem großen Grundstück  gibt es eine Sportwiese sowie einen Grillplatz; hinter dem Haus steht die Jugendhütte, die von der Vereinsjugend in Eigenregie verwaltet und instandgehalten wird.

Seit 2012 umweltfreundliche Energieversorgung des Bootshauses durch Solarthermie, Solarbelüftung und Grünstrom der Erlanger Stadtwerke.
 

Im Obergeschoss des Hauses befindet sich eine Gaststätte. Sie ist als öffentlicher gastronomischer Betrieb verpachtet.

 

Alle Mitglieder und Gäste müssen die Hausordnung (PDF) beachten.

 

Ruderrevier

Mit dem Main-Donau-Kanal haben wir ein attraktives Ruderrevier.  Das Bootshaus des Rudervereins befindet sich bei km 44,3.

Zwischen den begrenzenden Schleusen Erlangen im Norden und Kriegenbrunn im Süden beträgt die Entfernung  7,4 Kilometer, davon dürfen 6,5 km befahren werden (die Schleusenbereiche sind tabu).  

Der Kanal ist eine Bundeswasserstraße; wir unterliegen den Bestimmungen der Wasser- und- Schifffahrtsverordnung des Bundes. Ausführliche Informationen dazu auf der Webseite des WSV

Die für unseren Ruderbetrieb wesentlichen Regeln sind  in der Ruder- und Sportordnung des RVE festgelegt. Diese  sind für alle aktiven Mitglieder sowie Gäste verbindlich.

Eine grafische Darstellung unserer Ruderstrecke mit Hinweisen auf die Gefahrenstellen und Besonderheiten findet sich unter der Seite Info Rudersport


RuderstreckeVereinsgelände

 

 

    Sicht auf das Vereinsgelände   (Bayern Atlas) 

 

 

 

Ruderstrecke mit Gefahrenhinweisen